Berufschancen im kirchlichen Dienst
Paderborn (pm). Ausbildung, Studium, Karriere – vom 20. bis 25. März 2023 lädt das Erzbistum Paderborn zur dritten Berufsinformationswoche ein. Wer sich über berufliche Zukunftschancen informieren will, kann sich jetzt noch für individuelle Gesprächstermine online oder in Präsenz anmelden:
Gute Gespräche führen, Infos holen, neue Möglichkeiten entdecken. Die Fachverantwortlichen für die verschiedenen Berufsgruppen geben bei der Berufsinformationswoche Auskunft über mehr als 20 verschiedene Berufsfelder. Dabei geht es auch um viele zusätzliche Benefits und Zukunftschancen für Mitarbeitende im kirchlichen Dienst.
Berufsinformationswoche für alle Altersgruppen
Informiert wird zum Beispiel über Ausbildungsberufe, Studiengänge an Fachhochschulen und Unis, Pastorale Berufe, Verwaltungsberufe, Einstiegs- und Wiedereinstiegschancen für Berufserfahrene, Umschulungen, Soziale Berufe, Freiwilligendienste, Traineeprogramme und vieles mehr. Bei der Berufsinformationswoche können sich Interessierte jedweden Alters vom Erzbistum Paderborn als verlässlichen Arbeitgeber überzeugen.
Angeboten wird die Berufsinformationswoche von der Diözesanstelle Berufungspastoral und dem Team Personalgewinnung des Erzbischöflichen Generalvikariats.
Geschätzter Arbeitgeber
Das Erzbistum Paderborn sei ein großer und von vielen geschätzter Arbeitgeber, so ein Sprecher der Veranstaltung. "Seine Einrichtungen und Dienste leisten in den verschiedenen kirchlichen Tätigkeitsbereichen viel und tragen zum Gelingen des gesellschaftlichen Miteinanders bei." Davon profitierten an den unterschiedlichen Orten viele Menschen.
In ganz unterschiedlichen Bereichen tritt demnach das Erzbistum Paderborn als Anstellungsträger und Arbeitgeber in Erscheinung. Das ergebe ein buntes Bild an Mitarbeitenden: Vom Raumpfleger in einem Dekanat, über die Volljuristin in der erzbischöflichen Verwaltung, der Theologin in der Seelsorge und dem Koch im Bildungshaus bis hin zu Mitarbeitenden im Bereich IT und Datensicherheit.
Als Arbeitgeber ist das Erzbistum Paderborn laut Bericht um seine Mitarbeitenden bemüht. Das zeige sich in den vielen Benefits für die Mitarbeitenden:
karriere.erzbistum-paderborn.de/ueber-uns/benefits »
Zum Job- und Karriereportal:
karriere.erzbistum-paderborn.de »
Häufig bewerben sich den Angaben zufolge viele Interessentinnen und Interessenten beim Erzbistum Paderborn um eine Mitarbeit, weil sie bewusst bei einem katholischen Arbeitgeber tätig sein wollen. Dabei gehe es ihnen nicht nur um einen guten und familienfreundlichen, sondern insbesondere auch um einen wertorientierten Arbeitgeber.
