Bilanz 2024: über 55.000 Einsätze

Kreis Paderborn (krpb). Die Leitstelle des Kreises Paderborn für Rettungsdienst und Feuerwehr blickt auf das Jahr 2024 zurück: Insgesamt gingen im vergangenen Jahr 64.150 Notrufe in Büren-Ahden ein. Daraus resultierten insgesamt 55.197 Einsätze mit 97.680 Einsatzfahrten von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.

Die Differenz zwischen den Notrufen und den Einsatzzahlen erklärt Jens Janzen, Leiter der Leitstelle wie folgt: „Notrufe, die über die 112 eingehen, können auch unbeabsichtigt ausgelöst werden, beispielsweise durch Hosentaschenanrufe oder die automatische Auslösung von Handys und Smartwatches“. Häufig gebe es auch Mehrfachmeldungen zu einem Unfallgeschehen oder es stelle sich heraus, dass vor Ort keine Einsatzkräfte benötigt werden. „Außerdem leiten wir die Anrufenden in vielen Fällen auch an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst oder andere zuständige Leitstellen weiter“, so Janzen.

In der Notfallrettung gab es im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung der Einsatzzahlen in Höhe 3 Prozent. 36.661 Einsätze mit insgesamt 53.191 Einsatzfahrten wurden gezählt. Davon leistete der Rettungsdienst 2.157 besondere Einsätze, wie zum Beispiel Intensivverlegungen, Inkubator-Transporte oder Fahrten mit dem Multifunktions-Rettungswagen der Feuerwehr Paderborn, der unter anderem dann zum Einsatz kommt, wenn eine schwergewichtige Person Hilfe benötigt.

Die Anzahl der Krankentransporte sank im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 Prozent. 13.229 Einsätze mit insgesamt 13.952 Einsatzfahrten, so die Bilanz.

Die Anzahl der Feuerwehreinsätze teilt sich in 2.696 Hilfeleistungseinsätze und 1.198 Brandeinsätze. In 16 Fällen stellten die Feuerwehren den Transport des Leitenden Notarztes zur Einsatzstelle sicher. Auch Anforderungen von Katastrophenschutzeinheiten im Rahmen überörtlicher Hilfe waren dabei, ebenso Dokumentationseinsätze. Das Team unterstützte während der Fußball-Europameisterschaft die Kollegen in Dortmund und Gelsenkirchen.

Geht bei der Leitstelle ein Notruf ein, muss der Disponent schnellstmöglich entscheiden, ob er einen Rettungswagen alarmiert, die Feuerwehr zu einem Brandgeschehen oder Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall schickt. In manchen Fällen wird ein Krankentransportwagen benötigt, um zum Beispiel eine bettlägerige Person von ihrem Zuhause zur Dialyse zu bringen oder jemanden von einem Krankenhaus ins nächste zu verlegen. Die durchschnittliche Annahmezeit bei den Anrufen betrug im vergangenen Jahr rund sieben Sekunden.

Der Jahreswechsel verlief in der Kreisleitstelle in Büren-Ahden in diesem Jahr etwas ruhiger als im Vorjahr. Einen Dank richtet der Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz, Stephan Reckhaus, deshalb an die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn, „die im Umgang mit Feuerwerkskörpern umsichtiger gehandelt haben“. Übergriffe auf Einsatzkräfte gab es in der Silvesternacht keine.

Der erste Einsatz im neuen Jahr wurde um 00:00:13 Uhr über den Notruf 112 entgegengenommen und machte einen Rettungswageneinsatz erforderlich. Abgegeben wurde an die Feuerwehr Paderborn. Insgesamt disponierte die Leitstelle in der Silvesternacht bis um 8 Uhr am Neujahrsmorgen 75 Einsätze. 91 Einsätze waren es während des letzten Jahreswechsels. Die Einsätze umfassten in diesem Jahr 26 Brand- und fünf Hilfeleistungseinsätze für die Feuerwehren im Kreis Paderborn sowie 42 Rettungsdienst- und zwei Krankentransporteinsätze für den Rettungsdienst von Stadt und Kreis Paderborn.

Der Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst ist rund um die Uhr unter der Rufnummer 112<https://www.kreis-paderborn.de/kreis_paderborn/buergerservice/lebenslagen/dienstleistungen/38-kreisfeuerwehrzentrale.php> erreichbar. Die Leitstelle schickt die notwendige, schnelle und kompetente Hilfe bei Notfällen, Unfällen, Bränden, technischen Hilfeleistungen und allen Unwägbarkeiten, bei denen Feuerwehr und Rettungsdienst helfen können.

Auch unter der bundeseinheitlichen Telefonnummer 02955 19222 können Krankentransporte angefordert und terminiert werden. Diese Anrufe werden ebenfalls wie die 112 von der Kreisleitstelle in Büren-Ahden entgegengenommen. Im Jahr 2024 landeten auf diesem Weg 17.936 Hilferufe in Ahden.

Zurück
Bilanz der Leitstelle: über 55.000 Einsätze in 2024
Die Kreisleitstelle in Büren-Ahden Foto: Kreis Paderborn