Ferdinand Kleine als Archivar verabschiedet
Delbrück (cr). Nach über fünf Jahrzehnten im Dienst der Stadt Delbrück verabschiedet sich Ferdinand Kleine als Archivar zum 31. Juli 2025 in den wohlverdienten Ruhestand.
Ferdinand Kleine begann seine berufliche Laufbahn bei der Stadt Delbrück am 1. Januar 1969.
Viele Jahre leitete er die Bauordnung und war maßgeblich an der Entwicklung der Stadt beteiligt. Am 31. Juli 2012 trat er als Leiter der Bauordnung in den Ruhestand.
Doch ganz loslassen konnte Ferdinand Kleine nicht. Nach seinem Ruhestand war er maßgeblich am Aufbau des Stadtarchivs ehrenamtlich beteiligt, das zunächst von Toni Protte geführt wurde. Seit dem 1. Februar 2017 übernahm er im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung dessen Aufgabe und widmete sich mit großer Hingabe der Erfassung archivwürdigen Materials, darunter Fotos, Berichte und Zeitungsausschnitte. Zudem bearbeitete er zahlreiche Anfragen interessierter Mitbürger.
Zum 31. Juli 2025 beendet Ferdinand Kleine nun offiziell seine Tätigkeit im Stadtarchiv. Seine Aufgaben werden von seiner Nachfolgerin Nicole Fornefeld übernommen. Im Rahmen der Verabschiedung bedankte sich die Stadt Delbrück bei Ferdinand Kleine für seinen jahrzehntelangen Einsatz und wünscht ihm weiterhin alles Gute.
