Stadtradeln startet am 18. Mai 2025
Delbrück (rs). Vom 18. Mai bis 07. Juni 2025 nehmen alle Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn an der Aktion Stadtradeln teil. Dann heißt es wieder: 21 Tage lang kräftig in die Pedale treten, um gemeinsam ein Zeichen für Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität zu setzen! Ziel ist es, gemeinsam so viele Radkilometer wie möglich zu sammeln – ob auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder in der Freizeit: Jeder Kilometer zählt!
Zum Start des Stadtradelns bietet sich direkt ein Besuch des Delbrücker Stadt- und Spargelfestes mit dem Rad an. Und dabei können die Räder ganz sicher und kostenlos in der Fahrradabstellanlage an der Himmelreichallee abgestellt werden. Die Nutzung der Abstellplätze im gesicherten Bereich sowie der Gepäckschließfächer der Fahrradabstellanlage Himmelreichallee ist für die ersten 12 Stunden kostenfrei. Die Mindestmietdauer beträgt drei Stunden.
Für über 12 Stunden hinausgehende Buchungen wird ein geringes Entgelt in Form einer Miete erhoben. Beispielsweise kostet die Nutzung eines Fahrradstellplatzes mit einer Dauer von 24 Stunden 1,00 Euro. Für die Nutzung des gesicherten Bereiches der Fahrradabstellanlage und der Gepäckschließfächer ist eine einmalige einfache Registrierung unter Angabe des Namens und der E-Mail-Adresse sowie Hinterlegung eines Zahlungsmittels auf der Internetseite www.radbox.nrw notwendig. Alternativ kann für IOS- und Android-Systeme die kostenlose radbox.nrw-App heruntergeladen werden.
Nähere Infos gibt es außerdem auf der Internetseite der Stadt Delbrück.
Auch in diesem Jahr warten wieder Preise auf verschiedene Teams und Einzelkämpfer:
• Team mit den meisten km pro Kopf: Gutschein Stadtführung Manfred Köllner
• Radfahraktivste Belegschaft: Verzehrgutscheine für mittwochs in
• Radfahraktivste Familie: Gutschein für eine Familienveranstaltung in der Stadthalle Delbrück
• Radfahraktivste Schulklasse: 1-Euro-Tickets für einen Ausflug im Stadtgebiet
• Radfahraktivste KiTa: Gutschein für die Bausteine vom XXL Spielzeugverleih Delbrück
• Radfahraktivster Ortsteil: 150 mal 1-Euro-Ticket
• Teilnehmer*in mit den meisten km pro Kopf: Gutschein von der Fa. Strunz
• Jüngste(r) und Älteste(r) Teilnehmer*in mit den meisten km: Geldwertkarte vom Delbrücker Hallenbad
