Verantwortungsvoll Wasser genießen
Anzeige Paderbotorn (akz). Vor Jahren war es noch undenkbar: „Wasserknappheit in Deutschland“. Doch jetzt wird bereits im Frühjahr vor einem Wasserengpass im Sommer gewarnt. Bewusste Wassernutzung ist daher angesagt.
Das ist weder kompliziert noch einschränkend, denn im Bad lassen sich mit innovativen Produkten Wassersparen und Wassergenießen geschickt kombinieren.
„Weniger Wasser zu verbrauchen ist simpel – einfach den Hahn zudrehen. Die wahre Herausforderung liegt darin, mit intelligenter Technologie ein außergewöhnliches Duscherlebnis zu schaffen“, so das Credo der Experten in der Hansgrohe Strahlforschung. Dabei helfen Duschköpfe mit viel Knowhow im Detail. Dank eines integrierten Durchflussbegrenzers bei der Hansgrohe EcoSmart-Technologie verbrauchen die Brausen bis zu 40 Prozent weniger Wasser als herkömmliche hansgrohe Duschen. Bei EcoSmart+ sind es sogar bis zu 60 Prozent Einsparung.
So fließen bei drei bar Druck bei vielen EcoSmart Brausen nur acht Liter, bei der Variante EcoSmart+ nur sechs Liter pro Minute. Und auch die Strahlart machts: der Hersteller setzt beispielsweise auf mikrofeine Strahlarten wie PowderRain. Sanfte Tropfen hüllen den Körper in einen wohligen Nebel und waschen Shampoo gezielt aus den Haaren. Das bedeutet großartiges Duschvergnügen trotz weniger Wasser.
Clever mitgedacht
Auch beim Händewaschen müssen keine Wassermassen fließen. Die integrierte EcoSmart-Technologie vieler hansgrohe Waschtischarmaturen senkt den Wasserverbrauch auf nur vier Liter pro Minute bei drei bar. Beim kurzen An und Aus des Wasserhahns, etwa um die Zahnbürste zu befeuchten, wurde bislang unnötig Energie zur Warmwasserbereitung verbraucht. Clevere Ideen sorgen für Abhilfe. So regelt die CoolStart Technologie, dass in der üblichen Mittelstellung des Griffs automatisch nur kaltes Wasser fließt. Erst wenn er bewusst nach links gedreht wird, fließt Warmwasser.
Wasser sparen ist nicht schwierig – clevere Produkte in der Dusche und am Waschbecken helfen schnell und bedürfen auch keiner große Renovierungsarbeiten. Das persönliche Einsparpotential lässt sich direkt auf dieser Website berechnen
hansgrohe.de/service/wassersparrechner »
In Kombination mit wassersparenden Produkten zählt auch das Hinterfragen eigener Routinen. Eine kürzere Dusche und eine etwas niedrigere Wassertemperatur helfen Wasser- und Energieverbrauch im Bad weiter zu senken.
Quelle: (akz-o)