Ausstellung: Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

Paderborn (ip). Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten (KOST) lädt zu einer Ausstellung mit gemeinsamen Frühstück am Samstag, 25. März von 10 bis 12 Uhr im Jugendkulturzentrum Multicult, Am Haxthausenhof 18, 33098 Paderborn, ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn vom 19. März bis 2. April 2023 unter dem Motto „Misch dich ein“ statt.

Durch das Projekt „Gutes tun und darüber reden – jetzt auch digital“ der Koordinierungsstelle wurde in den letzten Wochen sowohl auf die Bedeutung des Ehrenamts als auch auf die Sichtweise von Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern auf die Gleichberechtigung aufmerksam gemacht. Um diesen wichtigen Themen weiteren Raum zu geben, werden die Statements jetzt in gedruckter Form präsentiert.

Für die Koordinierungsstelle sei es wichtig, einen Beitrag im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus zu leisten und sich klar zu positionieren, denn das ehrenamtliche Engagement sei ein wichtiges Instrument gegen Rassismus, heißt es in dem Pressebericht. Durch die Ausstellung setze die Koordinierungsstelle als Organisationseinheit innerhalb der Stadtverwaltung ein Statement, Menschen mit internationaler Geschichte willkommen zu heißen und positioniere sich klar für Solidarität. Die positiven Erfahrungen im Ehrenamt zeigten außerdem, dass ehrenamtliches Engagement bereichernd ist und aus der Unterstützung zum Beispiel persönliche Freundschaften entstehen können.

Die KOST lädt daher herzlich zur Ausstellung mit parallelem Frühstück ein. Die Veranstaltung richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Akteurinnen und Akteure der Flüchtlingshilfe und diejenigen, die es noch werden wollen, sowie Menschen mit internationaler Geschichte und alle weiteren Interessierten.

„Gewinnen Sie Einblicke in das ehrenamtliche Engagement zur Unterstützung von Menschen mit Fluchthintergrund und in die Perspektiven geflüchteter Frauen zum Thema Gleichberechtigung“, bewirbt Mitarbeitende Maike Wippermann (Strategische Overhead im Team „Kommunales Integrationsmanagement“) gemeinsam mit der Stabsstellenleitung Dr. Verena Kopp (Leitung der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Paderborn) die Veranstaltung. Die Veranstaltung könne auch gerne für Gespräche mit „alten Bekannten“ genutzt werden oder um neue Kontakte zu knüpfen.

Zurück
Ausstellung: Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
Dr. Verena Kopp (Leitung der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Paderborn, links) und Maike Wippermann (Strategische Overhead im Team „Kommunales Integrationsmanagement“) freuen sich auf die Ausstellung. Foto: Stadt Paderborn