Cyberallianz Wirtschaft NRW startet durch

Düsseldorf (ots). Die digitale Welt birgt viele Chancen, aber auch viele Risiken. Um Unternehmen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen gegen Cyberkriminalität, Sabotage und Wirtschaftsspionage zu wappnen, gehen das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) und die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e. V. (ASW West) eine Kooperation ein und starten als "Cyberallianz.Wirtschaft.NRW" durch.

Auf Initiative des LKA NRW werden Unternehmen, Sicherheitsverantwortliche, öffentliche Institutionen und Behörden durch Experten und Fachkräfte künftig bei realitätsnahen Planspielen und informativen Lunchtalks auf den Ernstfall vorbereitet. Ziel ist es, im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können.

Der offizielle Auftakt für die Zusammenarbeit findet am Dienstag, 17. Juni 2025, um 14.30 Uhr im Digitalen Beratungs- und Präventionszentrum der Polizei NRW, Walter-Pauli-Ring 2-6 in Köln, statt. NRWs Innenminister Herbert Reul wird persönlich den symbolischen Startschuss zur Kooperation geben. Einge laden sind interessierte Medienvertreter.

Im Anschluss besteht die Gelegenheit, mehr über die Ziele und Angebote der "Cyberallianz.Wirtschaft.NRW" zu erfahren, Fragen zu stellen und Fotos sowie Videos zu machen.

Zurück
Cyberallianz Wirtschaft NRW startet durch
Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen und die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e. V. kooperieren und bilden gemeinsam die "Cyberallianz.Wirtschaft.NRW". Ihr Fokus liegt auf der Verbesserung der Reaktionsfähigkeit auf Cyberattacken.