Bis zum nächsten Jahr ruft das Jubelpaar
Delbrück (ho). Die Ehrung der Jubilare des Delbrücker Karnevalvereins Eintracht von 1832 ist fester Bestandteil des Kranzreitens am Rosenmontag. Dieser Programmpunkt fiel wie fast alle anderen Höhepunkte der 189. Session, Anfang 2021 den Corona-Beschränkungen zum Opfer. Doch getreu dem Motto der Session, durch dick und dünn ihr werdet sehn, wir Narren fest zusammenstehn, wollten sich die Delbrücker Jecken nicht geschlagen geben und trotzen mit einer ganzen Reihe alternativer Aktionen dem Coronadiktat.
So stellten sie einen digitalen Umzug im Kleinformat zusammen, mit Kurzvideos, einer Playmobil-Kapelle und Lego-Fußgruppen. Sie drehten ein Video, in dem ein Außerirdischer auf die Erde kommt, um in der Narrenhochburg Delbrück Karneval zu feiern und vieles mehr. Dennoch hoffen die Delbrücker Jecken wohl alle, demnächst wieder richtig wie in alten Zeiten Karneval feiern zu können.
Besonders wünscht sich das auch das Silberjubelkranzkönigspaar Christian und Martina Greitens. Das Paar steht gleich zweimal, 1996 und 1997, als Krankönigspaar in der Vereinschronik der Eintracht. Wie geht denn sowas?
„Weil 1997 wegen der Schweinepest das Kranzreiten und der Rosenmontagszug ausgefallen sind“, erklärt Martina Greitens. „Da wurde dann spontan ein Kranzreiten auf Steckenpferden hinter dem Jugendheim organisiert, und wir haben kurzerhand unsere Amtszeit als Kranzkönigspaar um ein Jahr verlängert. Das gab es vorher noch nie. Und deshalb feiern wir im nächsten Jahr schon wieder Jubiläum, und dann vielleicht richtig, so wie sich das gehört.“
„Dann seid ihr ja jetzt gut drauf.“
„Ja, sind wir“, sagt Jubelkranzkönigin Martina.
Die Jubilare der Eintracht im Jahr 2021
Vor 60 Jahren, 1961, regierten Hermann Sprock und Bernhardine (Dinni) Sprock als Krankönigspaar.
Vor 50 Jahren, 1971, schnappte sich Josef Fraune den Lorbeerkranz und regierte mit Kranzkönigin Anneliese Schachten die Delbrücker Narrenschar.
Vor 40 Jahren, 1981, hieß das Kranzkönigspaar August Klösener und Renate Wiedenstridt.
Vor 25 Jahren, 1996, jubelten Christian und Martina Greitens den Delbrücker Narren als Kranzkönigspaar zu.
Das Kranzkönigspaar der Eintracht bildet zusammen mit dem Prinzen Karneval das regierende Delbrücker Dreigestirn einer Session.
Die Jubliläumsprinzen im Jahr 2021
Vor 50 Jahren, 1971, war Karl Heinz Jakobi Delbrücker Karnevalsprinz.
Vor 40 Jahren, 1981, trug Theo Beiwinkel die Prinzenkette.
Vor 25 Jahren, 1996, war Meinolf Päsch Prinz Karneval in Delbrück am Kanal.


