Delbrück (cr). Wegen der Coronakrise sollen Versammlungen vermieden werden. Das betreffe auch die Rats- und Ausschusssitzungen in der Stadt Delbrück. Doch demokratische Beschlüsse zu fassen, sei…
Bielefeld (fhb). Gemeinsam mit dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft fördert das Land NRW im Programm „Curriculum 4.0.nrw“ insgesamt 22 Projekte zur Digitalisierung der Curricula in…
Delbrück (cr). Die Grünannahmestelle der Stadt Delbrück ist ab KW 17 (20. April 2020) bis auf Widerruf immer mittwochs von 08.00 bis 13.00 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr sowie samstags von 08.00…
Gütersloh (jf). Am Donnerstag, 23. April, kommen die ersten Schülerinnen und Schüler wieder zurück in den Schulbetrieb. Zunächst nur diejenigen, die in diesem Jahr einen Schulabschluss anstreben -…
Kreis Paderborn (krpb). Landrat Manfred Müller und Paderborns Bürgermeister Michael Dreier begrüßen die Maskenpflicht in NRW in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen, die ab kommenden…
Gütersloh (lb). Ein ungewohntes Bild in der Zulassungsstelle des Kreises Gütersloh - vor der Tür steht ein Wachdienst, der Wartebereich ist leer und nur jeder zweite Schalter ist besetzt. Die…
Werne (lwl). Archäologen haben in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bei Grabungsarbeiten auf einer Fläche von 1.400 Quadratmetern während des Baus an einer Gastrasse…
Lemgo (lg). Die Türen der Stadtverwaltung der Alten Hansestadt Lemgo sind ab Mittwoch, den 22. April wieder geöffnet. Zur Vermeidung von größeren Personenansammlungen ist jedoch vorab ein Termin zu…
Lippstadt (lp). Gut vorbereitet: Schon zu Beginn der Verbreitung des Corona-Virus wurden auf der Feuer- und Rettungswache der Stadt Lippstadt weitreichende organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um…
Kreis Paderborn (krpb). Im Kreis Paderborn sind insgesamt 542 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 21. April, 14:00 Uhr. Gegenüber dem Stand am…